30 Fragen um dein Jahr zu reflektieren und es friedlich und gelassen abzuschließen.

Hier kannst du die Fragen kostenlos und ohne Angabe deiner Email runterladen und ausdrucken.

 

 

1. Wofür bist du dankbar?

Was ist geschehen, was durftest du erfahren wofür du besonders dankbar bist?

2. Was hast du erlebt in diesem Jahr?

Falls du dich nicht an alles erinnerst, dann schau bitte die Bilder in deinem Handy an, check dein Profil auf Facebook oder Instagram Feed, deinen Kalender, oder dein Journal für Highlights und Erlebnisse.

3. Worauf bist du richtig stolz?

Was hast du erschaffen, kreiert, oder umgesetzt worauf du stolz bist? Beginne den Satz mit: Ich bin stolz auf mich, das ich..

4. Worüber hast du dich so richtig gefreut?

5. Was waren deine Niederlagen?

Welches Vorhaben, Ziel oder Idee ist gescheitert? Was waren die Hauptgründe dafür?

6. Welche Hindernisse hast du überwunden?

Wenn du etwas hast worauf du stolz sein kannst, hast du mit Sicherheit viele Hindernisse überwunden und Hürden genommen. Welche waren das?

7. Welche Fehler hast du gemacht und was hast du rückblickend daraus gelernt? Wie kannst du das erlernte einsetzen?

8. Wer hatte den größten Einfluss auf dich das Jahr und inwiefern?

9. Welche Beziehung(en) war(en) die wichtigste(n) in diesem Jahr?

10. Welche waren deine größten Zeit- und Geldverschwender?

11. Welche waren deine besten Entscheidungen?

12. Welche neuen Gewohnheiten hast du geschafft zu integrieren?

Gewohnheiten die gesund sind und für dein Wohlbefinden, für deine Beziehungen und auch für deinen persönlichen Erfolg.

13. Was waren deine 3 größten Lektionen oder Erfahrungen?

14. Was war dein Lieblingslied und dein Lieblingsbuch?

15. Was war deine größte und unnötigste Sorge und Angst?

16. Welches Risiko hast du auf dich genommen und mit welchem Ergebnis?

17. Was war dein bestes Kompliment das du bekommen hast und welches das witzigste?

18. Welche Werte hast du dieses Jahr gelebt?

19. Welche Wunder kannst du bezeugen? Welche hast du erlebt?

20. Was waren deine besten Investitionen?

Wo hast du Zeit, Geld und/oder Energie  investiert, die sich ausbezahlt hat. Dein Payoff muss nicht immer finanzieller Natur sein. Freudvolle Erlebnisse, Glück, gelungene Projekte oder glückliche Beziehungen können auch ein Payoff sein.

21. Worüber hast du am meisten gelacht?

22. Was hast du neues über dich erfahren?

23. Welche deiner (auch verborgenen) Talente hast du dieses Jahr genutzt?

24. Was hast du zum ersten Mal getan?

Was hast du dich getraut, was hast du ausprobiert, angezogen, wo warst du zum ersten Mal?

25. Was hast du neues gelernt, das du verwendest?

Welche neuen Fertigkeiten hast du dir angeeignet? Welche Idee hast du adaptiert? Was hast du gelesen oder gehört und implementiert?

26. Was bist du bereit los zulassen?

Du kannst nicht nur Dinge loslassen sondern auch Gedanken, Projekte und Aufgaben auf deiner To do Liste. Ja das geht. Streich sie einfach weg. Gibt es Commitments und  Ziele die nicht mehr im Einklang mit dir sind, oder mit der Person, die du sein willst? Gibt es etwas was dir nicht dient auf deinem Weg?

27. Was ist noch offen?

Wo musst du etwas in Ordnung bringen? Hast du etwas das in dir brennt, das du nicht vergessen kannst. Hast du ein Versprechen gegeben das offen ist? Hast du offene Rechnungen und Schulden die zu begleichen sind? Ist noch etwas zu klären, ist eine Entscheidung zu treffen – die du lange aufschiebst? Es geht um das neutrale Schauen und um Klarheit zu gewinnen. Dinge die offen sind, die schwingen immer in unserem System. Wenn es viele Dinge sind, dann stelle eine Reihenfolge auf. Fang mit einer Sache an. Du wirst sehen es fällt ein Druck von dir ab.

28. Was hast du beigetragen?

Was hast du ermöglicht für jemand? Wem hast du gedient? Für wen warst du da? Was hast du für den Planeten oder die Umwelt getan?

29. Wem möchtest du vergeben? Was möchtest du dir vergeben?

Womit kannst du deinen Frieden machen? Was kannst du hier lassen, um mit leichtem Gepäck voran zu gehen? Wem grollst du? Wem gibst du die Schuld für xy? Lass es los. Wende dich etwas anderem zu. Wende dich ab davon. Schau auf das Leben und übernimm die Verantwortung und die Kraft die daraus entsteht.

30. Bei wem möchtest du dich bedanken?

Gibt es jemand bei dem du dich persönlich bedanken möchtest? Den du anerkennen möchtest für seine Unterstützung?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen